-
Reisen bildet und verbindet
In den Wochen, in denen keine Sitzungen im Landtag stattfinden, haben wir als Abgeordnete viele Termine vor Ort – mit Bürgerinnen und Bürgern, die uns ihre Anliegen vortragen, mit Firmen, […]
-
100 und 99 Prozent – ein starkes Zeichen!
Bei Freund und Politik, denkt wohl jeder gleich an „Parteifreund“ – also an die Steigerung von Feind. Bei Sepp Zellmeier und mir ist das anders, er ist wirklich ein Freund […]
-
Besuch im Landtag!
Wirtschaftsjunior Philipp Rank zu Besuch Zu meinem Alltag als Politiker gehören ja schöne und weniger schöne Termine….diese Woche hat mich ein Wirtschaftsjunior begleitet- Philipp Rank aus Weiden. Das gehört definitiv […]
-
Bürgermedaillen – Übergabe nachgeholt
Wenn der Sohn heiratet, dann muss alles man alles andere liegen und stehen lassen – ganz egal, ob ich eine Auszeichnung bekomme oder nicht. Trotzdem: Ich freu mich sehr, die Bürgermedaille […]
-
CSU-Arbeitskreis Umwelt setzt im Autoverkehr auf CNG
Als Vorstandsmitglied des CNG-Clubs habe ich die Sommerpause im Landtag gleich mal genutzt, um beim Wirtschaftsminister für das Thema die „Werbetrommel“ zu rühren. Beim CSU Arbeitskreis „Umwelt“ muss ich das nicht […]
-
Ofen-Umrüstungspflicht generell aussetzen
Wie versprochen: Ich bleib dran, in diesen Zeiten muss es möglich sein, möglichst viel mit Holz zu heizen: Zunächst noch einmal Danke für Deine Aufgeschlossenheit in unserem persönlichen Gespräch am […]
-
Wir brauchen Speicher, Speicher, Speicher
Für mich war immer wichtig, dass ich nicht nur über etwas theoretisiere. Ich bin in erster Linie Handwerker – nicht nur Mundwerker. So habe ich als Kaminkehrermeister in meiner „Flotte“ […]
-
Briefe zu Coronamaßnahmen an (Vor) Schulen
Als Politiker ist es wirklich wichtig, sich nicht nur dort einzusetzen, wo man bzw. wo sein nächstes Umfeld selbst betroffen ist. Das ist unsere ureigene Aufgabe. Weder ich noch meine […]
-
Holzöfen als Ersatz auch bei Öl- und anderen Zentralheizungen
Nachdem wir Erfolg hatten und in Zusammenhang mit Gasheizungen alte Holzöfen weiterlaufen dürfen, muss dies auch für Ölheizungen gelten. Ich habe mich also an den Umweltminister gewendet. Seine Antwort weist zwar auf die Möglichkeit der Ausnahmen hin – wichtig wäre, dass dies auch allgemein gilt. Ich bleib dran – versprochen